Pansinis
Wissenswert

Was Ihr braucht:
- Backmatte(n)
- 100g Magenwohl von Napfcheck (unbezahlte Werbung)
- 400g Schafsjoghurt (alternativer Joghurt ist natürlich auch ok)
- 120-150 g Mehl....Weizen..Roggen.. (je nach gewünschter Konsistenz)
- 750 ml Flüssigkeit (wahlweise Wasser, Buttermilch, Fleischbrühe, Knochenbrühe)
- Squeezeflasche wäre toll, Teigschaber tut es auch
Zubereitung
- Backofen vorheizen, UML OH/UH 150 Grad
- Die Pansenspäne mit dem Magenwohl im Mixer zu Mehl verarbeiten (auf höchste Stufe mixen)
- Alle anderen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten.
- In die Backmatten verteilen und je nach Größe 45-60 Minuten ausbacken lassen
- Die Kekse riechen beim Backen gar nicht so "pansig"
- Kekse in den Backmatten vollständig auskühlen lassen und bei 60 - 80 Grad austrocknen lassen. Wenn Ihr die Kekse im Ofen austrocknen lasst, bitte einen Holz-Kochlöffel in die Backofentüre, damit die Feuchtigkeit raus kann.
!!! Kleiner Spoiler -> Die Verarbeitung funktioniert zur Not auch mit einem Pürierstab. Da ist dann ein hohes Gefäß zu empfehlen.
Ich habe die Kekse im letzten Urlaub gebacken und mein Mixer hat einfach fristlos gekündigt. Zum Glück war ein Pürierstab im Ferienhaus.
Haltbarkeit -> Mehrere Monate, wenn sie nicht vorher aufgefuttert werden. Sie müssen wirklich richtig gut getrocknet sein. Ich bewahre die Kekse in normalen Kunststoffdosen auf.
Das Originalrezept darf gerne geteilt werden