Backen für den Hund
Wissenswert

Backofen vorheizen, auf 150 Grad, UML OH/UH
Die Teigbasis
- 150 g Leinsamen
- 50 g Sesam
- 50 ml Öl (zb kokos)
- 10 ml Süße (Agavendicksaft)
- 200 g Mehl (zb Dinkel)
- 400 ml (Flüssigkeit - Milch, Fleischbrühe, Pflanzliche Milch o. Wasser)
Dekor
- zb Hühnerbrust und oder Rinderroulade (alles in feine Streifen geschnitten)
Zubereitung
- Leinsamen mit Sesam schreddern (Mixer)
- Süße und Öl hinzu, wieder mixen
- Mehl und mixen
- unter Rühren die Flüssigkeit zugeben
- der Teig kommt in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und wird ca eine Stunde ausgebacken , bei 150 Grad
- In der Zwischenzeit das Fleisch in Streifen schneiden
- „Brot“ aus der Form nehmen und der Länge nach in Scheiben schneiden und diese nochmal halbieren oder vierteln
- ggf. Scheiben aushöhlen und dann mit einem Teil des Fleisches befüllen (bei uns was es Huhn)
- die Brotststangen mit den dünnen Fleischstreifen (Rind) umwickeln und für 6-9 Stunden in die Trocknung
Zugegeben, es ist etwas Aufwand. Aber es ist doch schön zu wissen, was man seinem Hund gibt.
Zum Thema Haltbarkeit…. Uh. Gut gelagert bestimmt ein paar Wochen. Also theoretisch. Die Praxis sieht jedoch einen Hund vor, der genau weiß, wo die Schmeckies sind…